DS 3 > Aufladen der Batterie mit
einem Batterieladegerät
Um eine optimale Lebensdauer der Batterie zu
gewährleisten, ist es wichtig, ihre Ladekapazität
auf einem ausreichenden Niveau zu halten.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein,
die Batterie aufzuladen:
- Wenn Sie das Fahrzeug hauptsächlich für
kurze Strecken nutzen.
- Wenn Sie eine mehrwöchige Standzeit für
das Fahrzeug planen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Wenn Sie die Batterie Ihres Fahrzeugs
selbst aufladen möchten, verwenden Sie
nur ein Ladegerät, das mit bleihaltigen
Batterien kompatibel ist, die eine
Nennspannung von 12V haben.
Beachten Sie die Anweisungen des
Ladegerät-Herstellers.
Vertauschen Sie niemals die Polaritäten.
Es ist nicht notwendig, die Batterie
abzuklemmen.

- Schalten Sie die Zündung aus.
- Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher
aus (Audiosystem, Beleuchtung,
Scheibenwischer usw.).
- Schalten Sie das Ladegerät B aus bevor Sie
die Kabel an die Batterie anschließen, um
jeden gefährlichen Funken zu vermeiden.
- Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand
der Kabel des Ladegeräts.
- Schließen Sie die Kabel des Ladegeräts B
wie folgt an:
- das rote Pluskabel (+) an den Pluspol (+)
der Batterie A,
- das schwarze Minuskabel (-) an den
Massepunkt C des Fahrzeugs.
- Schalten Sie am Ende des Ladevorgangs
das Ladegerät B ab, bevor Sie die Kabel
von der Batterie A trennen.
.png)
Bei Vorhandensein dieses Aufklebers
ist ausschließlich ein 12-V-Ladegerät zu
verwenden, um irreparable Schäden am
STOP & START-System zu vermeiden.
Versuchen Sie nie, eine eingefrorene
Batterie aufzuladen - Explosionsgefahr!
Wenn die Batterie eingefroren ist, lassen
Sie diese durch einen Vertreter des
Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen. Hier wird
untersucht, ob die inneren Bestandteile
der Batterie und der Behälter unversehrt
sind, da andernfalls giftige und korrosive
Säure austreten könnte.
MEHR SEHEN:
Luftdüsen in Armaturenbrettmitte
Luftmenge Rändelrad 9 (über
die Raststellung) verstellen.
Nach oben: maximale Öffnung.
Nach unten:
schließen.
Ausrichtung Verstellen Sie
die Schieberegler 10 auf die gewünschte Position.
Seitliche Luftdüsen
Luftmenge Drücken Sie zum
Öffnen der Luftdüse 11 je nach gewünschtem Öffnungsgrad auf die Luftdüse
(Stelle 12).
Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter Zündung oder, bei
ausgeschalteter Zündung, bis zum Öffnen/Verriegeln einer Vordertür
(maximal ca. 3 Minuten lang)
Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie
niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), solange sich der
Fahrzeugschlüssel oder die RENAULT Keycard im Fahrzeug befindet
und ein Kind, ein unselbstständiger Erwachsener oder ein Tier an
Bord ist.