DS 3 > Aufladen der Batterie mit
einem Batterieladegerät
Um eine optimale Lebensdauer der Batterie zu
gewährleisten, ist es wichtig, ihre Ladekapazität
auf einem ausreichenden Niveau zu halten.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein,
die Batterie aufzuladen:
- Wenn Sie das Fahrzeug hauptsächlich für
kurze Strecken nutzen.
- Wenn Sie eine mehrwöchige Standzeit für
das Fahrzeug planen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Wenn Sie die Batterie Ihres Fahrzeugs
selbst aufladen möchten, verwenden Sie
nur ein Ladegerät, das mit bleihaltigen
Batterien kompatibel ist, die eine
Nennspannung von 12V haben.
Beachten Sie die Anweisungen des
Ladegerät-Herstellers.
Vertauschen Sie niemals die Polaritäten.
Es ist nicht notwendig, die Batterie
abzuklemmen.

- Schalten Sie die Zündung aus.
- Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher
aus (Audiosystem, Beleuchtung,
Scheibenwischer usw.).
- Schalten Sie das Ladegerät B aus bevor Sie
die Kabel an die Batterie anschließen, um
jeden gefährlichen Funken zu vermeiden.
- Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand
der Kabel des Ladegeräts.
- Schließen Sie die Kabel des Ladegeräts B
wie folgt an:
- das rote Pluskabel (+) an den Pluspol (+)
der Batterie A,
- das schwarze Minuskabel (-) an den
Massepunkt C des Fahrzeugs.
- Schalten Sie am Ende des Ladevorgangs
das Ladegerät B ab, bevor Sie die Kabel
von der Batterie A trennen.
.png)
Bei Vorhandensein dieses Aufklebers
ist ausschließlich ein 12-V-Ladegerät zu
verwenden, um irreparable Schäden am
STOP & START-System zu vermeiden.
Versuchen Sie nie, eine eingefrorene
Batterie aufzuladen - Explosionsgefahr!
Wenn die Batterie eingefroren ist, lassen
Sie diese durch einen Vertreter des
Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen. Hier wird
untersucht, ob die inneren Bestandteile
der Batterie und der Behälter unversehrt
sind, da andernfalls giftige und korrosive
Säure austreten könnte.
MEHR SEHEN:
Sie können das automatische Wischen der
vorderen Scheibenwischer aktivieren.
Sie können die Einschaltautomatik des
Heckscheibenwischers beim Einlegen des
Rückwärtsgangs aktivieren.
Mit manueller Wischbetätigung
Mit Wischautomatik
Frontscheibenwischer
Wahlbetätigung der Wischgeschwindigkeit:
Anheben oder Absenken der Betätigung auf die
gewünschte Position.
Verteilung der Lasten
Verteilen Sie die Last im Anhänger so,
dass sich die schwersten Gegenstände so
nahe wie möglich an der Achse befinden
und die höchstzulässige Stützlast nicht
überschritten wird.
Die Dichte der Luft nimmt mit der Höhe ab,
wodurch sich die Motorleistung verringert.