DS 3 > Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen der Alarmanlage ertönt die Sirene
für die Dauer von 30 Sekunden, während
gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen
der Alarmanlage aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung zeigt die Kontrollleuchte der
Taste durch schnelles Blinken an, dass die
Alarmanlage während Ihrer Abwesenheit
ausgelöst wurde. Nach der Zündung hört das
Blinken sofort auf.
Ausfall der Fernbedienung
- Schließen Sie das Fahrzeug mit dem
Schlüssel an der Fahrertür auf.
- Öffnen Sie die Tür; der Alarm wird ausgelöst.
- Schalten Sie die Zündung ein; dies beendet
den Alarm.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
- Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne
Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel
an der Fahrer- oder Beifahrertür ab.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte der Taste zehn Sekunden lang
aufleuchtet, weist dies auf einen Defekt der
Sirene hin.
Lassen Sie das System von einem Vertreter
des Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Automatische Aktivierung
(Je nach Vertriebsland)
Zwei Minuten nachdem die letzte Tür bzw.
der Kofferraum geschlossen wurde, wird die
Alarmanlage automatisch aktiviert.
- Um ein Auslösen der Alarmanlage
beim Einsteigen in das Fahrzeug zu
vermeiden, drücken Sie bitte vorher auf die
Entriegelungstaste der Fernbedienung.
MEHR SEHEN:
Austausch der Wischerblätter vorne 1
Bei ausgeschalteter Zündung den Wischerarm 2 abheben.
Das Wischerblatt 1 schwenken.
Drücken Sie die Federklammer 3 nach unten, indem Sie auf beide Seiten A
drücken.
Schieben Sie anschließend das Wischerblatt nach vorne B, bis der
Haken 4 freiliegt.
Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet, wenn der
Nebelscheinwerferschalter bei eingeschalteten Positionsleuchten, Heckleuchten
und/oder Scheinwerfern gedrückt wird. Bei eingeschaltetem Nebelscheinwerfer
leuchtet die Kontrollleuchte oberhalb des Schalters.