DS 3 > Bleihaltige Starterbatterien

DS 3  >  DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung  >  Bei Pannen und Störungen  >  12V-Batterie  >  Bleihaltige Starterbatterien

Batterien enthalten schädliche Substanzen, wie Schwefelsäure und Blei.

Sie müssen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden und gehören auf keinen Fall in den Hausmüll.

Geben Sie verbrauchte Batterien an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle ab.

Schützen Sie Augen und Gesicht, bevor Sie mit den Arbeiten an der Batterie beginnen.

Arbeiten an der Batterie müssen in einem gut belüfteten Bereich in großem Abstand von offenem Feuer oder Funkenquellen erfolgen, um Explosions- und Brandgefahr auszuschließen.

Waschen Sie sich nach Abschluss der Arbeiten die Hände.

Zugang zur Batterie

Die Batterie befindet sich im Motorraum.

So erfolgt der Zugang:

Bei Pannen und Störungen

  • Öffnen Sie die Motorhaube mit dem Hebel innen und danach mit dem Hebel außen,
  • stellen Sie die Haubenstütze fest,
  • heben Sie die Kunststoffabdeckung am (+)- Pol an.

Die (-) Klemme der Batterie ist nicht zugänglich.

Ein separater Massepunkt befindet sich an der Konstruktion des linken Vorderkotflügels.

Starten mit einer Fremdbatterie

12V-Batterie

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Heizung der Vordersitze (falls vorhanden)

In Zündschalterposition oder Zündmodusposition "ON" (Ein) können Sie einen oder beide Vordersitze beheizen, indem Sie den zugehörigen Schalter drücken. Die Kontrollleuchte unter dem Schalter leuchtet auf. Zum Ausschalten der Sitzheizung drücken Sie den Schalter erneut.

DS 3. Gangwählhebelpositionen

P - Parken Fahrzeug im Stillstand, mit angezogener oder gelöster Feststellbremse Motor starten R - Rückwärtsgang Rückwärts fahren, Fahrzeug im Stillstand und Motor im Leerlauf N - Leerlauf Fahrzeug im Stillstand, mit angezogener Feststellbremse Motor starten D - Automatikbetrieb Je nach Ausstattung M - Manueller Betrieb mit Gangwahl der 6 Gänge durch den Fahrer M/S - Manueller Betrieb mit Gangwahl der 6 Gänge durch den Fahrer oder Modus SPORT ohne Betätigung des Gangwähl

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com