DS 3 > Heckscheibenwischer

Beleuchtung und Sicht

Bei starkem Schneefall oder Frost und bei Benutzung eines Fahrradträgers an der Heckklappe schalten Sie bitte die Automatikfunktion des Heckscheibenwischers über das Konfigurations- oder Einstellungsmenü des Fahrzeugs aus.

Ring zum Einschalten des Heckscheibenwischers

Aus

Intervallwischen

Wisch-Wasch-Funktion (für eine begrenzte Dauer)

Rückwärtsgang

Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch der Heckscheibenwischer ein.

Programmierung

Die Funktion wird über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs ein- bzw. ausgeschaltet.

Dieses System ist standardmäßig aktiviert.

Scheibenwaschanlage Frontscheibe

  • Ziehen Sie den Scheibenwischerschalter zu sich heran.

Zunächst wird die Scheibenwaschanlage, dann der Scheibenwischer für eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.

Im Falle starker Verschmutzung ziehen Sie den Scheibenwischerschalter zu sich heran und halten Sie ihn gedrückt.

Um die Scheibenwischerblätter nicht zu beschädigen, betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nicht, solange der Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit leer ist.

Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nur, wenn nicht die Gefahr besteht, dass die Flüssigkeit auf der Scheibe gefriert und die Sicht einschränkt. Verwenden Sie im Winter eine Scheibenwaschflüssigkeit, die für diese Jahreszeit geeignet ist.

Die Scheibenwaschflüssigkeit darf keinesfalls mit Wasser verdünnt werden.

Scheibenwischerautomatik

Programmierung

MEHR SEHEN:

Renault Clio. Luftdüsen

Luftdüsen in Armaturenbrettmitte Luftmenge Rändelrad 9 (über die Raststellung) verstellen. Nach oben: maximale Öffnung. Nach unten: schließen. Ausrichtung Verstellen Sie die Schieberegler 10 auf die gewünschte Position. Seitliche Luftdüsen Luftmenge Drücken Sie zum Öffnen der Luftdüse 11 je nach gewünschtem Öffnungsgrad auf die Luftdüse (Stelle 12).

Suzuki Swift. ENG A-STOP-System (Motor mit Auto Stop und Start-System) (falls vorhanden)

Das ENG A-STOP-System (Motor mit Auto Stop und Start-System) stoppt und startet den Motor automatisch ohne den Motorschalter zu benutzen, wenn das Fahrzeug angehalten wird, wie z. B. an einer Ampel oder in einem Stau, um Abgase und Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com