DS 3 > Kopf-Airbags

DS 3  >  DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung  >  Sicherheit  >  Airbags  >  Kopf-Airbags

System, das Fahrer und Insassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken seitlichen Aufprall besseren Schutz bietet und die Verletzungsgefahr auf die Seite des Kopfes beschränken soll.

Jeder Kopf-Airbag ist in die Streben und den oberen Teil des Fahrgastraums eingelassen.

Auslösung

Dieses System bietet Fahrer und Beifahrer bei einem starken Seitenaufprall Schutz und soll die Verletzungsgefahr im Brustbereich sowie zwischen Hüfte und Schulter einschränken.

Bei einem starken seitlichen Aufprall, der auf den gesamten Seitenaufprallbereich B oder einen Teil desselben senkrecht zur Fahrzeuglängsachse, in horizontaler Ebene und von außen in Richtung Innenraum wirkt, wird der Airbag gleichzeitig mit dem entsprechenden Seiten-Airbag ausgelöst.

Der Kopf-Airbag entfaltet sich zwischen dem vorderen oder hinteren Insassen und den Seitenscheiben.

Funktionsstörung

Wenn diese Warnleuchte auf dem Kombiinstrument aufleuchtet, müssen Sie das System von einem Vertreter des Händlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.

Die Airbags werden bei einem starken Aufprall möglicherweise nicht mehr ausgelöst.

Bei einem leichten Aufprall oder Zusammenstoß an der Seite des Fahrzeugs oder beim Überschlagen werden die Airbags möglicherweise nicht ausgelöst.

Bei einem Heck- oder Frontalaufprall wird keiner der Seiten-Airbags ausgelöst.

Empfehlungen

Front-Airbags

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Sonnenblende

Die Sonnenblenden lassen sich herunterklappen, um die Augen vor frontal einfallendem Sonnenlicht zu schützen. Sie können aber auch ausgehakt und zur Seite gedreht werden, um von der Seite einfallendes Licht abzuhalten. HINWEIS Fassen Sie die Sonnenblende zum Aus- und Einhaken am harten Plastikteil an, da sie sonst beschädigt werden könnte.

Renault Clio. Tempomat (Regler-Funktion)

Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu, eine vom Fahrer vorgewählte Geschwindigkeit, die so genannte Regelgeschwindigkeit, konstant einzuhalten. Die Einstellung dieser Regelgeschwindigkeit ist ab 30 km/h stufenlos möglich. Die Funktion Tempomat (Regler- Funktion) greift auf keinen Fall in das Bremssystem ein.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com