DS 3 > Lichtschalter

Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen beschlagen; die niedergeschlagene Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten nach dem Einschalten der Beleuchtung.

Ohne Einschaltautomatik

Beleuchtung und Sicht

Mit Einschaltautomatik

Beleuchtung und Sicht

Bedienung der Hauptbeleuchtung

Drehen Sie den Ring so, dass das gewünschte Symbol der Markierung gegenübersteht.

Licht aus (Zündung ausgeschaltet)/ Tagfahrlicht (bei laufendem Motor).

Einschaltautomatik der Beleuchtung

Nur Standlicht

Abblend- oder Fernlicht

Lichthupe

Ziehen Sie den Hebel zu sich heran, um zwischen Abblend- und Fernlicht umzuschalten.

Bei ausgeschaltetem Licht oder eingeschaltetem Standlicht kann der Fahrer das Fernlicht direkt einschalten ("Lichthupe"), indem er den Hebel anzieht.

Anzeigen

Durch das Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument wird angezeigt, dass eine bestimmte Beleuchtungsfunktion eingeschaltet ist.

Das Kombiinstrument bietet eine dauerhafte Hintergrundbeleuchtung. Die Beleuchtung des Kombiinstrumentes steht daher nicht im Zusammenhang mit dem Einschalten der Leuchten.

Nebelleuchten

Beleuchtung und Sicht

Die Nebelleuchten funktionieren zusammen mit Abblend- und Fernlicht.

Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte

Den Ring drehen und loslassen:

  • einmal nach vorne um die Nebelscheinwerfer einzuschalten,
  • ein zweites Mal nach vorne um die Nebelschlussleuchte einzuschalten,
  • einmal nach hinten, um die Nebelschlussleuchte auszuschalten,
  • ein zweites Mal nach hinten, um die Nebelscheinwerfer auszuschalten.

Beim automatischen Ausschalten der Beleuchtung (Modell mit Einschaltautomatik) oder beim manuellen Ausschalten des Abblendlichts, bleiben Nebelleuchten und Standlicht eingeschaltet.

  • Drehen Sie den Ring nach hinten, um die Nebelleuchten auszuschalten. Das Standlicht schaltet sich dann ebenfalls aus.

Bei klarer Witterung oder bei Regen ist es weder tagsüber noch nachts erlaubt, die Nebelscheinwerfer oder Nebelschlussleuchten einzuschalten. In diesen Situationen können andere Fahrer durch den starken Lichtstrahl geblendet werden.

Vergessen Sie nicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

Wenn die Beleuchtung angelassen wird

Beim Ausschalten der Zündung schalten sich alle Leuchten automatisch aus, dies gilt nicht bei aktivierter automatischer Nachleuchtfunktion.

Bei einer manuellen Anforderung, die Leuchten nach dem Ausschalten der Zündung eingeschaltet zu lassen, weist ein akustisches Signal, das beim Öffnen einer Vordertür ertönt, den Fahrer darauf hin, dass er vergessen hat, nach dem Abstellen der Zündung die Beleuchtung auszuschalten.

Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

Beleuchtung und Sicht

MEHR SEHEN:

Honda Jazz. Verriegeln/Entriegeln der Türen von innen

Mit der Türverriegelung ■ Verriegeln einer Tür Drücken Sie die Türverriegelung nach vorn. ■ Entriegeln einer Tür Ziehen Sie die Türverriegelung nach hinten. Verriegeln Entriegeln Wenn Sie die Tür mit der Türverriegelung an der Fahrertür verriegeln/-entriegeln, werden auch gleichzeitig alle anderen Türen und der Kofferraum verriegelt/entriegelt.

DS 3. Abschleppen

Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer Abschleppöse Zugang zum Werkzeug Die Abschleppöse befindet sich unter dem Bodenbelag im Kofferraum. Zugang: öffnen Sie den Kofferraum, heben Sie den Bodenbelag an, nehmen Sie den Staukasten aus Styropor heraus, nehmen Sie die Abschleppöse heraus.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com