DS 3 > Lufteinlass

Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefiltert. Es handelt sich dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird.

Aufbereitung der Luft

Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen Wegen ins Fahrzeuginnere, je nachdem, welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen hat:

  • direkt (bei geöffnetem Frischlufteinlass),
  • über den Heizkreislauf (bei eingeschalteter Heizung),
  • über ein Kühlsystem (bei eingeschalteter Klimaanlage).

Mit dem Temperaturregler erhält man durch die Mischung der Luft aus den verschiedenen Kreisläufen die gewünschte Komforttemperatur.

Die Luftverteilungssteuerung ermöglicht die Luftverteilung im Innenraum durch Kombination mehrerer Belüftungsdüsen.

Mit dem Regler für die Gebläsestärke lässt sich die Drehzahl des Lüfters erhöhen oder verringern.

Steuerteil der Betätigungen

Die Regler dieses Systems befinden sich im Bedienfeld A an der Mittelkonsole. Je nach Modell sind die Funktionen wie folgt:

  • gewünschtes Komfortniveau,
  • Gebläsestärke,
  • Luftverteilung,
  • Entfeuchten und Enteisen,
  • Schalter für manuelle Klimaanlage oder Klimaautomatik.

Luftverteilung

Ergonomie und Komfort

  1. Düsen zum Beschlagfreihalten/Enteisen der Windschutzscheibe
  2. Düsen zum Beschlagfreihalten/Enteisen der vorderen Seitenscheiben
  3. Einstellbare und verschließbare seitliche Belüftungsdüsen
  4. Einstellbare und verschließbare mittlere Düsen
  5. Luftaustritte im vorderen Fußraum
  6. Luftaustritte im hinteren Fußraum

Empfehlungen

Heizung und Belüftung

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Austausch der sicherungen

VERTEILER IM MOTORRAUM Das Steuergerät Abb. 97befindet sich neben der Batterie: Um Zugriff auf die Sicherungen zu haben, muss der entsprechende Schutzdeckel in Pfeilrichtung ausgebaut werden (siehe Abb. 98). VERTEILER AM ARMATURENBRETT Für den Zugang zum Sicherungskasten Abb.

Suzuki Swift. Vordersitze

Sitzverstellung WARNUNG Versuchen Sie niemals, den Fahrersitz oder die Rückenlehne während der Fahrt zu verstellen. Sitz oder Rückenlehne könnten sich plötzlich so bewegen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Vergewissern Sie sich, dass der Fahrersitz und die Rückenlehne ordnungsgemäß eingestellt sind, bevor Sie losfahren.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com