DS 3 > Rücksitze

Rückbank, mit einteiliger, fester Sitzfläche und zweiteiliger, einzeln zusammenklappbarer Rückenlehne (1/3 - 2/3), um die Ladefläche im Kofferraum zu vergrößern.

Umklappen der Rückenlehne

Ergonomie und Komfort

  • Schieben Sie den betreffenden Vordersitz bei Bedarf vor.
  • Legen Sie den Sicherheitsgurt an die Rückenlehne an.
  • Schieben Sie die Kopfstützen nach unten.

Ergonomie und Komfort

  • Ziehen Sie den Regler 1 nach vorne, um die Rückenlehne 2 zu entriegeln.
  • Klappen Sie die Rückenlehne 2 auf die Sitzfläche um.

Hochklappen der Rückenlehne

  • Rückenlehne 2 hochklappen und einrasten.
  • Vergewissern Sie sich, dass die rote Markierung im Bereich des Bedienelements 1 nicht mehr sichtbar ist.

Achten Sie beim Zurückklappen der Rückenlehne in die Ausgangsposition darauf, dass die Sicherheitsgurte nicht eingeklemmt werden.

Kopfstützen hinten

Ergonomie und Komfort

Sie haben nur eine Benutzerposition (Hochstellung) und eine Position zum Verstauen (Niedrigstellung).

Sie können auch ausgebaut werden.

Kopfstütze entfernen:

  • Entriegeln Sie die Rückenlehne mit dem Hebel 1,
  • klappen Sie die Lehne 2 leicht nach vorne,
  • ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag hoch,
  • drücken Sie dann auf die Arretierung A.

Fahren Sie niemals ohne Kopfstützen; die Kopfstützen müssen eingesetzt und richtig eingestellt worden sein.

Lenkradverstellung

Ergonomie und Komfort

  • Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu lösen.
  • Stellen Sie das Lenkrad entsprechend Ihrer Fahrposition ein.
  • Drücken Sie den Hebel, um das Lenkrad zu arretieren.

Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug verstellt werden.

Innen- und Außenspiegel

Zugang zu den Rücksitzen

MEHR SEHEN:

DS 3. Geschwindigkeitsregler

Ein System, das automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf dem vom Fahrer programmierten Wert hält, ohne das Gaspedal betätigen zu müssen. Der Geschwindigkeitsregler wird manuell eingeschaltet; es wird eine Mindestgeschwindigkeit des Fahrzeugs von 40 km/h benötigt.

DS 3. Innenbeleuchtung

Deckenleuchte (1/W5W) Die Abdeckung der Deckenleuchte 1 mit einem kleinen Schraubenzieher auf Seite des Schalters ausrasten, um an die defekte Lampe zu gelangen. Kartenleseleuchten (2/W5W) Die transparente Abdeckung der Deckenleuchte 1 ausrasten. Um an die defekte Lampe zu gelangen, die Abdeckung der betreffenden Leseleuchte 2 ausrasten.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com