■ Audiosystemfunktion
Damit das Audiosystem funktionsbereit ist, muss der Betriebsmodus auf ZUBEHÖR oder EIN gestellt sein.
Einige der Audiofunktionen können mit dem Auswahlknopf oder der MENU/CLOCK-Taste ausgewählt werden.
Drücken Sie
, um bei manchen
Funktionen zwischen
normaler und erweiterter Anzeige umzuschalten.
Auswahlknopf: Drehen Sie den Knopf nach links oder rechts, um zu den verschiedenen Optionen zu gelangen.
Drücken Sie
, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

MENU/CLOCK-Taste: Drücken Sie diese Taste, um einen Modus auszuwählen.
Zur Auswahl stehen Hintergrundbild, Display, Uhr, Spracheinstellungen und Wiedergabemodi.
Verfügbare Wiedergabemodi sind Durchsuchen, Zufall, Wiederholen und so weiter.

-Taste (Zurück): Drücken Sie
diese Taste, um
zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
TA-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den TA-Sender zu aktivieren.
-Taste (Tag/Nacht): Drücken Sie
diese Taste,
um die Helligkeit des Audio-/
Informationsbildschirms zu ändern.
Drücken Sie auf
und stellen Sie anschließend
die Helligkeit mit
ein.
-Taste wechselt der
Modus zwischen Tagbetrieb, Nachtbetrieb
und Aus.Diese Angaben beschreiben die Bedienung des Auswahlknopfes.
Drehen Sie zum Auswählen
.
Drücken Sie zur Eingabe
.
Drücken Sie die Taste am Lenkrad, um die Audioeinstellungen zu ändern.
USB-Anschluss
Der USB-Anschluss (1,0 A) dient zur Wiedergabe von Audiodateien auf einem USB-Stick und zum Anschluss von Mobiltelefon und Ladegerät.

Unter bestimmten Umständen kann ein angeschlossenes Gerät Störgeräusche beim Radiohören erzeugen.
Audio-Fernbedienung
Über die Lenkradfernbedienung können Sie das Audiosystem während der Fahrt bedienen.
SOURCE-Taste
Sie können wie folgt durch die Audiomodi blättern:
FM1
FM2
DAB1
DAB2
LW
AM (MW)
USB/iPod
Bluetooth-Audio
VOL(+)/VOL(-)-Tasten (Lautstärke)
Drücken Sie VOL(+): Um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie VOL(-): Um die Lautstärke zu verringern.

-Tasten (Suchen/Überspringen)
: Um zum nächsten
voreingestellten Sender zu wechseln.
Drücken Sie
: Um zum vorherigen
voreingestellten Sender zu wechseln.
Drücken und halten Sie
: Um den
nächsten starken Sender auszuwählen.
Drücken und halten Sie
: Um den
vorherigen starken Sender auszuwählen.
: Um zum nächsten
Titel zu springen.
Drücken Sie
: Um zum Anfang des
aktuellen oder vorherigen Titels zurückzukehren.
: Um zum
nächsten Ordner/zur nächsten Gruppe zu
springen.
Drücken und halten Sie
: Um zum
vorherigen Ordner/zur vorherigen Gruppe zu
springen.
Einige Modi werden nur angezeigt, wenn ein entsprechendes Gerät oder Medium verwendet wird.
Je nach angeschlossenem Bluetooth-Gerät sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar.
Honda Jazz. WLAN-Verbindung
Sie können das Audiosystem auch mit dem Internet verbinden, indem Sie eine
WLANVerbindung
auf dem Audio-/Informationsbildschirm herstellen. Wenn das Telefon mobile
Wireless-Hotspot-Funktionen unterstützt, kann das System an das Telefon
angeschlossen
werden. Verwenden Sie die folgenden Schritte für die Einstellung.
Wi-Fi und Wi-Fi Direct sind eingetragene Marken der Wi-Fi
Alliance.
Verbindung zu einem WLAN-Hotspot wird hergestellt
1.
Suzuki Swift. Bremsen
Bremsflüssigkeit
Der Bremsflüssigkeitsstand lässt sich am
Behälter im Motorraum überprüfen. Vergewissern
Sie sich, dass der Flüssigkeitsstand
zwischen der "MAX"- und "MIN"-
Markierung liegt. Falls der Bremsflüssigkeitsstand
nahe der "MIN"-Markierung
liegt, füllen Sie Bremsflüssigkeit vom Typ
SAE J1704 oder DOT4 bis zur "MAX"-
Marke nach.
WARNUNG
Die Nichtbeachtung der nachstehenden
Richtlinien kann zu Verletzungen
oder ernsthaften Schäden am
Bremssystem führen.