Honda Jazz > Allgemeine Bedienung

Audiosystemfunktion

Damit das Audiosystem funktionsbereit ist, muss der Betriebsmodus auf ZUBEHÖR oder EIN gestellt sein.

Display-Audiosystem

  1. Alle Anwendungen
  2. Symbole für Status
  3. Symbole für App-Kurzbefehle
  4. Pfeil
  5. Anzeigemodus-Symbol
  6. Symbole für Moduswechsel
  7. -Tasten (Suchen/Überspringen)
  8. AUDIO-Drehknopf (Lautstärke, Ein/Aus)
  9. -Taste (Zurück)
  10. -Taste (Startbildschirm)

Dieser Bildschirm gilt für Linkslenker-Modelle. Bei den Rechtslenkermodellen sind die Tasten spiegelverkehrt zu den Linkslenkermodellen angeordnet.

Alle Anwendungen: Zeigt alle Apps an.

Symbole für Status: Zeigt die Anzeigen, Information für das Fahrzeug, angeschlossene Telefone usw. im Kopfzeilenbereich an.

Symbole für App-Kurzbefehle: Zeigt die Symbole für App-Kurzbefehle an.

Pfeil: Zeigt die nächsten Seiten auf dem Audio-/Informationsbildschirm an.

Anzeigemodus-Symbol: Ändert die Helligkeit des Audio-/Informationsbildschirms.

Wählen Sie einmal und wählen Sie oder , um eine Anpassung vorzunehmen.

Durch Auswahl von wechselt der Modus zwischen Tagbetrieb, Nachtbetrieb und Aus.

Symbole für Moduswechsel: Zeigt Symbole zum direkten Wechsel des Modus an.

-Tasten (Suchen/Überspringen): Zum Ändern von Sender, Song oder Datei.

VOL/ AUDIO-Drehknopf (Lautstärke, Ein/Aus): Ein- und Ausschalten des Audiosystems sowie Einstellen der Lautstärke.

-Taste (Zurück): Drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

-Taste (Startbildschirm): Drücken, um den Startbildschirm anzuzeigen.

USB-Anschlüsse

■ An der Frontblende ()

Der USB-Anschluss (2,5 A) der vorderen Instrumententafel dient zum Aufladen von Geräten, zur Wiedergabe von Audiodateien und zum Anschluss kompatibler Mobiltelefone mit Apple CarPlay oder Android Auto.

  • Um mögliche Probleme zu vermeiden, sollten Sie einen Apple MFi-zertifizierten Lightning- Anschluss für Apple CarPlay verwenden. Für Android Auto sollten die USB-Kabel vom USBIF zertifiziert sein und dem USB 2.0-Standard entsprechen.

An der Frontblende

Display-Audiosystem

  1. Wiedergabe von Audiodateien und Verbindung mit kompatiblen Telefonen
  2. Nur zum Aufladen von Geräten

■ An der Frontblende ()

Der USB-Anschluss (2,5 A) an der vorderen Instrumententafel dient ausschließlich zum Aufladen von Geräten.

  • Sie können keine Musik wiedergeben, selbst wenn Sie Musik-Player verbunden haben.

■ An der Rückseite des Konsolenfachs

Diese USB-Ports (2,5 A) dienen nur zum Aufladen von Geräten.

  • Sie können keine Musik wiedergeben, selbst wenn Sie Musik-Player verbunden haben.

An der Rückseite des Konsolenfachs

Display-Audiosystem

  • Lassen Sie den iPod oder den USB-Stick nicht im Fahrzeug zurück. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen können zu Schäden führen.
  • Es wird empfohlen, ein USB-Kabel zu verwenden, wenn Sie einen USB-Stick an den USB-Anschluss anschließen.
  • Schließen Sie den iPod oder den USB-Stick nicht über einen Hub an.
  • Verwenden Sie keine Kartenlesegeräte oder Festplattenlaufwerke, da das Gerät oder Dateien beschädigt werden können.
  • Wir empfehlen, die Dateien zu sichern, bevor Sie das Gerät im Fahrzeug verwenden.
  • Je nach Gerätemodell und Softwareversion werden möglicherweise unterschiedliche Meldungen angezeigt.

USB-Ladung

Der USB-Anschluss kann einen Ladestrom bis zu 2,5 A erbringen. Er gibt nur 2,5 A aus, wenn das Gerät dies anfordert.

Einzelheiten zur Stromstärke finden Sie in der Gebrauchsanleitung des zu ladenden Geräts.

Unter bestimmten Umständen kann ein angeschlossenes Gerät Störgeräusche beim Radiohören erzeugen.

Audio-Fernbedienung

Über die Lenkradfernbedienung können Sie das Audiosystem während der Fahrt bedienen.

Die Informationen werden auf der Fahrer- Informationsschnittstelle angezeigt.

Display-Audiosystem

  1. VOL (+)/VOL (-)-Tasten (Lautstärke)
  2. Linkes Stellrad
  3. -Taste (Startbildschirm)
  4. -Tasten (Suchen/Überspringen)
  5. -Taste (Zurück)

VOL (+)/VOL (-)-Tasten (Lautstärke)

Drücken Sie VOL (+): Um die Lautstärke zu erhöhen.

Drücken Sie VOL (-): Um die Lautstärke zu verringern.

Linkes Stellrad

  • Bei der Auswahl des Audiomodus

Drücken Sie die -Taste (Startbildschirm), blättern Sie nach oben oder unten, um (Audio) auf dem Fahrer-Informationsdisplay auszuwählen, und drücken Sie dann auf das linke Auswahlrad.

Einige Modi werden nur angezeigt, wenn ein entsprechendes Gerät oder Medium verwendet wird.

Je nach angeschlossenem Bluetooth-Gerät sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar.

Drücken Sie die Taste (Zurück), um zum vorherigen Bildschirm des Fahrer-Informationsdisplays zurückzukehren oder einen Befehl abzubrechen.

Drücken Sie die Taste (Startbildschirm), um zum Startbildschirm des Fahrer-Informationsdisplays zurückzukehren.

Nach oben oder unten blättern: Zum Auswählen der Audiomodi blättern Sie nach oben oder unten und drücken dann auf das linke Stellrad: FM/AM/DAB/iPod/USB/Apple CarPlay/Android Auto/Bluetooth-Audio

  • Je nach angeschlossenem Gerät können sich die angezeigten Modi verändern.

-Tasten (Suchen/Überspringen)

  • Während des Radiobetriebs Drücken Sie : Um zum nächsten voreingestellten Sender zu wechseln.

    Drücken Sie : Um zum vorherigen voreingestellten Sender zu wechseln.

    Drücken und halten Sie : Um den nächsten starken Sender auszuwählen.

    Drücken und halten Sie : Um den vorherigen starken Sender auszuwählen.

  • Während des Audiobetriebs von iPod, USB-Stick, Bluetooth oder einer Smartphone- Verbindung
    • Je nach angeschlossenem Gerät können sich die Bedienvorgänge ändern.

Drücken Sie : Um zum nächsten Titel zu springen.

Drücken Sie : Um zum vorherigen Titel zu springen.

  • Während des Audiobetriebs von einem USB-Stick Drücken und halten Sie : Um zum nächsten Ordner zu springen.

    Drücken und halten Sie : Um zum vorherigen Ordner zu springen.

  • Bei der Wiedergabe mit einem iPod: Drücken und halten Sie : Um zum nächsten Titel zu springen.

    Drücken und halten Sie : Um zum vorherigen Titel zu springen.

Digitales Fahrerhandbuch

Starten

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Reifen

Angaben zu den vorgeschriebenen Reifendrücken vorne und hinten finden Sie auf dem Reifeninformationsschild. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterreifen sollten den vorgeschriebenen Reifendruck aufweisen. Bitte beachten Sie, dass der Wert nicht für Kompaktersatzreifen gilt, falls vorhanden.

Renault Clio. Allgemeines

Entriegelung aller Türen/Hauben/Klappen. Verriegelung aller Türen/Hauben/Klappen. Einschalten der Beleuchtung mit der Fernbedienung. Verriegelung/Entriegelung des Gepäckraums. Integrierter Schlüssel Die RENAULT Keycard ermöglicht Folgendes: das Ver- und Entriegeln der Türen, der Heckklappe sowie der Tankverschlussklappe (siehe nachfolgende Seiten).

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com