Honda Jazz > HFT-Tasten

Display-Audiosystem

  1. VOL (+)/VOL (-)-Tasten (Lautstärke)
  2. -Taste (Sprechen)
  3. -Taste (Startbildschirm)
  4. Linkes Stellrad
  5. -Taste (Zurück)

-Taste (Sprechen): Drücken Sie diese Taste, um das Sprachführungsportal zu öffnen

-Taste (Startbildschirm): Drücken Sie diese Taste, um zum Startbildschirm des Fahrer- Informationsdisplays zurückzukehren.

Linkes Stellrad: Drücken Sie die -Taste (Startbildschirm), blättern Sie nach oben oder unten, um auf dem Fahrer-Informationsdisplay (Telefon) auszuwählen, und drücken Sie dann auf das linke Stellrad.

Während des Empfangs eines Anrufs wird der Bildschirm für eingehende Anrufe auf dem Fahrer-Informationsdisplay angezeigt. Sie können den Anruf mit dem linken Stellrad annehmen.

-Taste (Zurück): Drücken Sie diese Taste, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren oder um eine Eingabe abzubrechen.

HFT-Statusanzeige

Das Audio-/Informationsdisplay zeigt einen eingehenden Anruf an.

Display-Audiosystem

  1. Bluetooth-Anzeige
    Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Ihr Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung verbunden ist.
  2. Signalstärke
  3. Batteriestatus
  4. HFT-Modus
  5. Name des Anrufers (falls registriert)/Nummer des Anrufers (falls nicht registriert)

Die auf dem Audio-/Informationsdisplay angezeigten Informationen variieren je nach Modell des Mobiltelefons.

Einschränkungen bei manueller Bedienung

Bestimmte manuelle Funktionen sind während der Fahrt deaktiviert. Deaktivierte Funktionen können erst bei stehendem Fahrzeug wieder ausgewählt werden.

Während der Fahrt können lediglich zuvor im Telefonbuch gespeicherte Namen oder Telefonnummern per Sprachbefehl aufgerufen werden.

HFT-Menüs

Freisprecheinrichtung (HFT)

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Eco-funktion

(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Die Taste ECO Abb. 28 betätigen, um die Funktion zu aktivieren. Bei aktivierter Funktion ECO stellt sich das Fahrzeug auf einen Fahrstil ein, der sich durch einen sparsamen Kraftstoffverbrauch hervorhebt. Bei eingeschalteter Funktion leuchtet die entsprechende LED auf der Taste.

Suzuki Swift. Rücksitze

Kopfstützen Kopfstützen verringern bei einem Unfall das Risiko von Halswirbelverletzungen. WARNUNG Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen. Versuchen Sie niemals, die Kopfstützen während der Fahrt zu verstellen. ZUR BEACHTUNG: Zum Ausbau der Kopfstütze muss gegebenenfalls die Lehne nach vorn geneigt werden, um genügend Platz nach oben zu haben.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com