Die Funktion soll Fahrzeuge in festgelegten Warnzonen erkennen, die sich nah an Ihrem Fahrzeug befinden, insbesondere in schlechter einsehbaren Bereichen, die als "Toter Winkel" bezeichnet werden. Wenn das System Fahrzeuge erkennt, die sich von hinten in den benachbarten Spuren nähern, leuchtet die betreffende Anzeige ein paar Sekunden lang auf und soll Ihnen als Hinweis bei einem beabsichtigten Spurwechsel dienen.
WARNUNG
Es besteht höchste Unfallgefahr sowie schwere Verletzungsgefahr mit Todesfolge, wenn man sich nicht selbst visuell davon überzeugt, dass ein Spurwechsel unbedenklich ist.
Verlassen Sie sich daher nicht ausschließlich auf den Toter-Winkel-Assistenten (BSI), wenn Sie die Fahrspur wechseln.
Schauen Sie immer in die Innen- und Außenspiegel, und führen Sie den Schulterblick durch, bevor Sie die Spur wechseln.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Wie alle Assistenzsysteme, hat der Toter-Winkel-Assistent Grenzen. Vertrauen Sie daher nicht nur auf den Toter- Winkel-Assistenten, da so die Gefahr einer Kollision besteht.
Das System stellt lediglich eine Komfortfunktion dar.
Auch wenn sich ein Objekt innerhalb der Warnzone befindet, können folgende Situationen auftreten.
Fahrer-
Informationsdisplay nicht angezeigt wird.
-Meldung
angezeigt wird.■ Funktionsweise des Systems

Sie können den akustischen Alarm über den Audio-/ Informationsbildschirm ausschalten.
Unter folgenden Umständen schaltet sich die Warnanzeige des Toter-Winkel-Assistenten möglicherweise nicht ein:
■ Wenn das System ein Fahrzeug erkennt
Warnanzeige des Toter-Winkel-Assistenten: An beiden Außenspiegeln.
Leuchtet auf, wenn:
Blinkt und aktiviert den Warnton, wenn:
Sie den Blinkerhebel in die Richtung des erkannten Fahrzeugs setzen. Der Warnton ertönt dreimal.

Der Toter-Winkel-Assistent kann in folgenden Fällen beeinträchtigt werden:
Damit der Toter-Winkel-Assistent (BSI) ordnungsgemäß funktioniert:
Toter-Winkel-Assistent (BSI) ein und aus
Wenn Sie den Toter-Winkel-Assistenten (BSI) einund ausschalten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie den Sicherheitsschalter.
2. Drehen Sie das linke Auswahlrad zum
-
Symbol und drücken Sie darauf.
Jedes Mal, wenn Sie das Stromversorgungssystem einschalten, befindet sich der Toter-Winkel- Assistent (BSI) im zuvor ausgewählten ein- oder ausgeschalteten Zustand.

Sie können den Inhalt der Sicherheitsanzeigen auch über das Fahrer-Informationsdisplay auswählen.
Hochspannungsbatterie
Die Hochspannungsbatterie entlädt sich allmählich, selbst wenn das Fahrzeug nicht in Gebrauch ist. Dies führt zu einem niedrigen Batterieladezustand, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum abgestellt wurde. Längere Zeiträume bei niedrigem Ladezustand verkürzen die Batterielebensdauer. Fahren Sie Ihr Fahrzeug spätestens alle drei Monate mindestens 30 Minuten lang, um den Ladezustand der Batterie zu erhalten.
Extrem hohe Temperaturen können die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen. Sie können diese Auswirkungen minimieren, indem Sie das Fahrzeug im Sommer stets im Schatten abstellen.
Achten Sie darauf, dass sich die Hochspannungsbatterie nicht zu weit entlädt. Wenn der Batterieladezustand fast bei Null liegt, kann das Stromversorgungssystem nicht mehr gestartet werden.
DS 3. Heizung und Belüftung
Lufteinlass
Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft
wird gefiltert. Es handelt sich dabei entweder um
Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter
unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder
um Innenluft, die umgewälzt wird.
Aufbereitung der Luft
Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen
Wegen ins Fahrzeuginnere, je nachdem,
welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen
hat:
direkt (bei geöffnetem Frischlufteinlass),
über den Heizkreislauf (bei eingeschalteter
Heizung),
über ein Kühlsystem (bei eingeschalteter
Klimaanlage).
DS 3. Übersicht. Sparsame Fahrweise
Übersicht
Bedienungseinheit
Schalter für die Außenspiegel
Elektrische Fensterheber
Öffnen der Motorhaube
Sicherungen am Armaturenbrett
Innenspiegel
Deckenleuchte
Active City Brake
Touchscreen
Einstellung von Datum und Uhrzeit
Belüftung
Manuelle Klimaanlage
Automatische Klimaanlage
Beschlagfreihalten/Entfrosten vorne
Beschlagfreihalten/
Entfrosten der Heckscheibe
Automatikgetriebe
STOP & START
Mittelarmlehne
Feststellbremse
Handschuhfach
Notfall oder Pannenhilfe
Warnblinker
Betätigung Scheinwerfer/Lichthupe
Fahrtrichtungsanzeiger...