Renault Clio > Anhängerzugvorrichtung

Zulässige Stützlast, zulässige Anhängelast, gebremst und ungebremst: Siehe Kapitel 6 unter "Gewichte".

Auswahl und Montage der Anhängerzugvorrichtung Maximales Gewicht der Anhängerzugvorrichtung:

  • 18 kg (5-Türer- und Nutzfahrzeug- Ausführungen);
  • 21 kg (Kombi-Ausführung).

Zu Montage und Benutzung der Anhängerzugvorrichtung die Anweisung des Herstellers beachten.

Es empfiehlt sich, diese Anleitung mit den Fahrzeugpapieren aufzubewahren. 

Renault Clio. Anhängerzugvorrichtung

A: 747 mm (5-Türer- und Nutzfahrzeug-Ausführungen).

A: 951 mm (Kombi-Ausführung).

Renault Clio. Anhängerzugvorrichtung

Falls die Anhängerkupplung das Kennzeichen oder die Nebelschlussleuchte des Fahrzeugs verdeckt, muss sie entfernt werden, wenn kein Anhänger angehängt ist.

Beachten Sie in jedem Fall die geltenden gesetzlichen Vorschriften. 

Trennnetz

Transport von Gegenständen

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Wartung und instandhaltung

WARNUNG Gehen Sie bei Wartungsarbeiten vorsichtig vor, damit Sie sich nicht verletzen. Beachten Sie besonders die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:  Um Schäden oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Airbag-Systems oder der Gurtstraffer zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass die Batteriekabel abgeklemmt wurden und der Zündschlüssel oder der Zündmodus mindestens 90 Sekunden lang auf Position "LOCK" (Lenkradschloss) stand, bevor

Suzuki Swift. Vordersitze

Sitzverstellung WARNUNG Versuchen Sie niemals, den Fahrersitz oder die Rückenlehne während der Fahrt zu verstellen. Sitz oder Rückenlehne könnten sich plötzlich so bewegen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Vergewissern Sie sich, dass der Fahrersitz und die Rückenlehne ordnungsgemäß eingestellt sind, bevor Sie losfahren.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com