Renault Clio > Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags

Renault Clio  >  Renault Clio Betriebsanleitung  >  Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut  >  Kindersitze  >  Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags

Renault Clio. Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags

Deaktivieren der Beifahrerairbagss vorne (bei Fahrzeugen mit entsprechender Ausstattung) Bevor Sie einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz vorne montieren, müssen Sie den Beifahrerairbag deaktivieren.

Renault Clio. Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags

Deaktivieren der airbags: Bei stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung den Schalter 1 drücken und auf die Position OFF stellen.

Überprüfen Sie unbedingt bei eingeschalteter Zündung, ob die Kontrolllampe an der Instrumententafel 2 leuchtet und ob die Meldung "Beifahrer-airbag AUS" angezeigt wird.

Diese Kontrolllampe leuchtet permanent, um Sie darauf hinzuweisen, dass ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert werden kann.

GEFAHR Da der Beifahrerairbag vorne nicht auslösen darf, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung montiert ist, NIEMALS einen Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitzplatz montieren, wenn dieser mit einem AKTIVEN FRONTAIRBAG ausgestattet ist. Dies kann zum TOD des KINDES führen oder es SCHWER VERLETZEN.

 

Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Beifahrerairbags muss bei stehendem Fahrzeug erfolgen.

Erfolgt die Aktivierung bzw. Deaktivierung während der Fahrt, leuchten die Kontrolllampen und auf.

Um zu dem Zustand zurückzukehren, der der Schlüsselstellung entspricht, die Zündung aus- und wieder einschalten.

Renault Clio. Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags

GEFAHR Da der Beifahrerairbag vorne nicht auslösen darf, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung montiert ist, NIEMALS einen Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitzplatz montieren, wenn dieser mit einem AKTIVEN FRONTAIRBAG ausgestattet ist. Dies kann zum TOD des KINDES führen oder es SCHWER VERLETZEN.

Renault Clio. Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags

Die Hinweise auf dem Armaturenbrett und die Aufkleber A auf beiden Seiten der Beifahrer- Sonnenblende 3 (siehe z. B. obiger Aufkleber) erinnern Sie an diese Anweisungen.

Renault Clio. ../../../AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary Internet Files/Microsoft Expression Web 4/img6A.jpg

Aktivieren der Beifahrerairbags vorne

Aktivieren Sie die Beifahrerairbags wieder, sobald Sie den Kindersitz entfernen, um den Schutz des Beifahrers im Falle eines Aufpralls zu gewährleisten.

Renault Clio. ../../../AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary Internet Files/Microsoft Expression Web 4/img6A.jpg

Aktivieren der airbags: Bei stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung den Schalter 1 drücken und auf die Position ON stellen.

Überprüfen Sie unbedingt bei eingeschalteter Zündung, ob die Kontrolllampe aus ist und die Kontrolllampe auf der Anzeige 2 nach jedem Motorstart für ca. 1 Minute aufleuchtet.

Die Zusatzsysteme zum Beifahrersicherheitsgurt vorne sind aktiviert.

Funktionsstörungen

Bei Störungen des Systems zur Aktivierung/ Deaktivierung des Beifahrerairbags ist die Montage eines Kindersitzes gegen die Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz untersagt! Es wird davon abgeraten, den Beifahrersitz zu verwenden.

Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.

Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Beifahrerairbags bei stehendem Fahrzeug erfolgen.

Erfolgt die Aktivierung bzw. Deaktivierung während der Fahrt, leuchten die Kontrolllampen und auf.

Um zu dem airbag-Zustand zurückzukehren, der der Schlüsselstellung entspricht, die Zündung aus- und wieder einschalten..

Lenkrad/Servolenkung

Befestigung mit dem ISOFIX-System

MEHR SEHEN:

Honda Jazz. Austauschen von Glühlampen

Scheinwerfer Die Scheinwerfer sind mit LEDs bestückt. Lassen Sie die Leuchtenbaugruppe von einem autorisierten Honda Händler prüfen und ersetzen. Nebelscheinwerfer* Die Nebelscheinwerfer sind mit LEDs bestückt. Lassen Sie die Leuchtenbaugruppe von einem autorisierten Honda Händler prüfen und ersetzen.

Honda Jazz. Prüfen und Warten von Scheibenwischerblättern

Prüfen der Scheibenwischerblätter Wenn die Qualität des Scheibenwischergummis nachlässt, kann dies zu Streifen und lauten Geräuschen führen und die harte Oberfläche des Wischergummis kann Kratzer auf der Scheibe verursachen. Austausch der vorderen Scheibenwischergummis 1.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com