Renault Clio > Kopfstützen hinten

Renault Clio. Kopfstützen hinten

Gebrauchsposition

Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach oben, um Sie in hoher Position zu nutzen.

Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung.

Ablageposition

Drücken Sie auf den Knopf A und schieben Sie die Kopfstütze vollständig nach unten.

Ist eine Kopfstütze vollständig nach unten gedrückt, befindet sie sich in Ablageposition: Diese Position darf nicht verwendet werden, wenn auf dem jeweiligen Sitz eine Person sitzt.

Renault Clio. Kopfstützen hinten

Entfernen der Kopfstütze

Schieben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben, drücken Sie dann auf den Knopf A und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.

Einsetzen der Kopfstütze

Setzen Sie das Gestänge in die Führungen ein und stecken Sie die Kopfstütze bis zur Arretierung ein, um die Kopfstütze in der oberen Stellung zu verwenden. Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung.

Renault Clio. Kopfstützen hinten

Die Kopfstütze dient Ihrer Sicherheit.

Achten Sie darauf, dass sie vorhanden und korrekt eingestellt ist. Der obere Rand der Kopfstütze sollte sich so nah wie möglich an der oberen Kopfhälfte befinden. 

Hintere sitzbank: Verstellmöglichkeiten

Aschenbecher, zigarettenanzünder, steckdose für zubehör

MEHR SEHEN:

Honda Jazz. Seitenairbags

Der Seitenairbag schützt bei einem mittelschweren bis schweren Seitenaufprall den Oberkörper und das Becken eines Beifahrers oder eines Fahrgastes auf den Rücksitzen. Bringen Sie an oder im Bereich der Seitenairbags kein Zubehör an. Dieses kann die korrekte Funktion der Airbags beeinträchtigen oder eine Person beim Aufblasen des Airbags verletzen.

Renault Clio. Multimedia-Geräte

Das Vorhandensein und der Einbauort dieser Ausstattungselemente sind vom Fahrzeug abhängig. Multimedia-Touchscreen; Multimedia-Anschlüsse; Bedieneinheit am Lenkrad; Sprachsteuerung; Mikrofon. Zur Funktion dieses Geräts siehe die entsprechende Bedienungsanleitung.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com