Renault Clio > RENAULT keycard: Batterie

Renault Clio  >  Renault Clio Betriebsanleitung  >  Praktische Hinweise  >  RENAULT keycard: Batterie

Renault Clio. RENAULT keycard: Batterie

Austauschen der Batterie

Erscheint die Meldung "BATTERIE KARTE FAST LEER" an der Instrumententafel, muss die Batterie der RENAULT ausgetauscht werden. Drücken Sie hierzu auf den Knopf 1, ziehen Sie gleichzeitig den Notschlüssel 2 heraus und rasten Sie den Deckel 3 an der Lasche 4 aus.

Entnehmen Sie die Batterie, indem Sie sie auf einer Seite herunterdrücken (Bewegung A) und auf der anderen anheben (Bewegung B), und tauschen Sie sie unter Beachtung der Polarität und des Batterietyps (siehe Deckel 3) aus.

Renault Clio. RENAULT keycard: Batterie

Gehen Sie beim Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge vor. Drücken Sie anschließend viermal in Fahrzeugnähe auf eine der Keycard- Tasten: Beim nächsten Startvorgang erscheint die Meldung nicht mehr.

Hinweis: Berühren Sie beim Austausch der Batterie nicht den Stromkreis oder die Kontakte der RENAULT Keycard.

Stellen Sie sicher, dass der Deckel richtig eingerastet ist. 

Geeignete Batterien erhalten Sie bei Ihrem Vertragspartner. Ihre Lebensdauer beträgt ca.

zwei Jahre. Achten Sie darauf, dass keine Tintenspuren auf der Batterie vorhanden sind, um Kontaktfehler zu vermeiden. 

Renault Clio. RENAULT keycard: Batterie

Funktionsstörungen

Auch wenn die Batterie zu schwach ist, um die Funktion auszulösen, können Sie den Motor starten (die RENAULT-Keycard in das Kartenlesegerät einführen) und das Fahrzeug verriegeln und entriegeln (siehe Kapitel 1 unter "Ver- und Entriegeln der Türen/ Hauben/Klappen").

Schützen Sie die Umwelt und entsorgen Sie leere Batterien ausschließlich an den entsprechenden Sammelstellen. 

Batterie: Pannenhilfe

Sicherungen

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Bluetooth® Freisprecheinrichtung (falls vorhanden)

Lenkradschalter TUNE FOLDER PUSH SOUND Knopf VOL PUSH POWER Knopf Preset Tasten DISP Taste AS Taste Sprech Taste Abnehmen Taste Auflegen Taste VOL (Lautstärke) Schalter Telefonregistrierung Um die Freisprecheinrichtung dieser Einheit nutzen zu können, müssen Sie das Telefon zuerst registrieren lassen.

Renault Clio. Seitlich

VORRICHTUNGEN ZUM SEITENAUFPRALLSCHUTZ Airbagsseitlich Beide Vordersitze können mit einem Seitenairbag ausgestattet werden. Er befindet sich am Sitz jeweils auf der Türseite und bietet Schutz bei einem starken Seitenaufprall. Je nach Fahrzeug erinnert ein Hinweis auf der Frontscheibe daran, dass das Fahrzeug mit zusätzlichen Rückhaltesystemen (Airbags, Gurtstraffer …) ausgerüstet ist.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com