Suzuki Swift > Anhören von Dateien aus einem USB-Gerät

Display

- USB Taste
- TUNE FOLDER PUSH SOUND Knopf
- Nach oben Taste
- Nach unten Taste
- RPT/AF Taste
- RDM/PTY Taste
- DISP Taste
- Ordnernummer
- Titelnummer
- Spieldauer
- MP3/WMA Anzeige
HINWEIS Nur USB-Memory oder USB-Audio-
Player anschließen, keine anderen USB-Geräte. Nicht mehrere USBGeräte
an den USB-Stecker mittels USB-Schnittstelle usw. anschließen.
Der
erhöhte Strombedarf könnte zu Überhitzen oder Rauchentwicklung
führen. |
Auswahl USB-Gerätemodus Die Taste USB (1) drücken.
Auswahl eines Ordners Drehen Sie den Knopf TUNE FOLDER
PUSH SOUND (2), um den gewünschten Ordner auszuwählen.
Titelwahl
Schneller Vorlauf/Rücklauf
- Die Taste Nach oben (3) gedrückt halten, um den Titel schnell
vorlaufen zu lassen.
- Die Nach unten Taste (4) gedrückt halten, um den Titel schnell
zurücklaufen zu lassen.
Zufallswiedergabe Die Taste RDM/PTY (6) drücken.
Bei
jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Wiederholte Wiedergabe Die Taste RPT/AF (5) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Anzeigewechsel
Die Taste DISP (7) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert
sich die Anzeige wie folgt:

ZUR BEACHTUNG:
- "NO TITLE" wird angezeigt, wenn es
keine Informationen zu der momentan
abgespielten CD gibt.
- Wenn die Textdaten mehr als 12 Zeichen
enthalten, erscheint ">" am rechten
Ende. Wird die Taste DISP (7) mindestens
1 Sekunde lang gehalten, kann die
nächste Seite angezeigt werden
Hinweise zu USB-Geräten
Kompatible USB-Geräte
- USB-Massenspeicherklasse
Einzelheiten zur Kompatibilität Ihres
USB-Memory/USB-Audio mit der USBMassenspeicherklasse
erfahren Sie
beim Hersteller Ihres USB-Gerätes.
- USB Standard Kombatibilität 1.1/2.0
Full Speed
- Datei-System FAT16/32
- Maximalstrom unter 500 mA
- Kapazität unter 4 GB (1 Partition)
Anschluss USB-Gerät
- Beim Anschluss eines USB-Geräts
müssen Sie darauf achten, dass der
Stecker komplett in die Schnittstelle
geführt wird.
- Das USB-Gerät nicht längere Zeit bei
hohen Temperaturen im Fahrzeug
belassen.
- Vorher wichtige Daten sichern. Wir
können keinerlei Gewährleistung für
verlorene Daten übernehmen.
- Wir empfehlen, USB-Geräte nicht
anzuschließen, die andere Daten als
MP3/WMA-Formate enthalten.
Aufnahme von MP3/WMA-Dateien auf
einem USB-Gerät
- Unter Umständen ist die Wiedergabe
oder Anzeige je nach Art des
USB-Geräts oder dem Zustand der
Aufnahme nicht möglich.
- Je nach angeschlossenen USBMemory
werden die Dateien möglicherweise
in einer anderen Reihenfolge als
gespeichert abgespielt.
Kompressionsformate
MP3
- Bitrate:
MPEG1 Audio Layer III: 64 k - 320 kbps
MPEG2 Audio Layer III: 64 k - 160 kbps
- Abtastfrequenz:
MPEG1 Audio Layer III: 32 k/44,1 k/48 kHz
MPEG2 Audio Layer III: 16 k/22,05 k/24 kHz
WMA (Ver.7, Ver.8)
- Bitrate: CBR 48 k - 192 kbps
- Abtastfrequenz: 32 k/44,1 k/48 kHz
WMA (Ver. 9*)
- Bitrate: CBR 48 k - 320 kbps
- Abtastfrequenz: 32 k/44,1 k/48 kHz
* WMA 9 Professional/LossLess/Voice
wird nicht unterstützt.
Maximale Anzahl Dateien/Ordner
- Maximale Anzahl Dateien: 2.500
(Dateien + Ordner)
- Maximale Zahl von Dateien in einem
Ordner: 255
- Maximale Verzweigung: 8
- Maximale Anzahl Ordner: 255
(einschließlich Grundordner)
MEHR SEHEN:
ZUR BEACHTUNG: Änderungen an technischen Daten ohne Vorankündigung sind
vorbehalten.
M/T: Schaltgetriebe A/T: Automatikgetriebe 2WD: Zweiradantrieb
Benzin: Modell mit Benzinmotor Diesel: Modell mit Dieselmotor 4WD:
Allradantrieb
*1: K12B DUALJET Motor Modelle
ZUR BEACHTUNG:
Die für Ihr Fahrzeug geltende Reifengröße finden Sie auf dem
Etikett mit den Reifendaten auf der B-Säule der Fahrertür.
Informationen zum Audiosystem
Das Audiosystem verfügt über FM/AM-Radio und Digital Audio Broadcasting
(DAB). Außerdem
können Sie Dateien von USB-Stick, iPod, iPhone, Bluetooth-Geräten und
Smartphone
abspielen.
Die Bedienung des Audiosystems kann über die Tasten und Knöpfe an der Blende,
über die
Fernbedienung am Lenkrad oder über die Symbole in der
Touchscreen-Benutzeroberfläche*
erfolgen.