Suzuki Swift > Fahren an Steigungen

Suzuki Swift. Fahren an Steigungen

  • An extremen Steigungen kann das Fahrzeug Geschwindigkeit und Zugleistung verlieren. Schalten Sie in diesem Fall herunter, damit der Motor wieder in den normalen Drehzahlbereich kommt.

    Schalten Sie möglichst schnell, damit das Fahrzeug keinen Schwung verliert.

  • An Gefällen sollten Sie die Bremswirkung des Motors durch Herunterschalten ausnutzen. (Dies ist bei Automatik- UND Schaltgetriebe möglich.)
WARNUNG Betätigen Sie das Bremspedal möglichst nicht zu lange oder zu oft, wenn Sie ein steiles oder langes Gefälle hinunterfahren. Die Bremsen können sich sonst überhitzen und an Wirkung verlieren. Nichtbeachtung kann im Extremfall zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. 

HINWEIS Wenn Sie ein Gefälle hinunterfahren, drehen Sie den Zündschlüssel NIEMALS auf "LOCK" (Lenkradschloss) oder drücken den Motorschalter, um den Zündmodus auf "LOCK" OFF (Lenkradschloss) zu ändern. Es kann zu Beschädigungen der Abgasreinigungsanlage und dem Automatikgetriebe (falls vorhanden) kommen. 

Fahren auf glatten Straßen

Sparsamer Kraftstoffverbrauch

MEHR SEHEN:

Honda Jazz. Honda SENSING

Das Fahrerassistenzsystem Honda SENSING nutzt eine vordere Weitwinkelkamera, die auf der Innenseite der Windschutzscheibe hinter dem Rückspiegel montiert ist. Präventives Fahrerassistenzsystem (CMBS) Kann Ihnen helfen, wenn Ihr Fahrzeug von hinten mit einem vorausfahrenden Fahrzeug, einem auf Sie zu kommenden Fahrzeug, Fußgängern oder einem (in Bewegung befindlichen) Fahrrad kollidieren könnte.

Honda Jazz. Spurhalteassistenten (RDM) ein- und ausschalten

Wenn Sie den Spurhalteassistenten ein- und ausschalten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie den Sicherheitsschalter. 2. Drehen Sie das linke Auswahlrad zum - Symbol und drücken Sie darauf. Beim Ein- oder Ausschalten des Systems wird die Meldung auf dem Fahrer- Informationsdisplay angezeigt.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com