Suzuki Swift > Gebrauch der RDS-Funktionen

Suzuki Swift. Gebrauch der RDS-Funktionen

Display

Suzuki Swift. Gebrauch der RDS-Funktionen

  1. TA (Verkehrsdurchsage) Taste
  2. RDM/PTY (Zufallswiedergabe/ Programmart) Taste
  3. RPT/AF (Wiederholung/ Alternative Frequenz) Taste
  4. Nach oben Taste
  5. Nach unten Taste
  6. DISP (Anzeige) Taste
  7.  Wellenbereich
  8. Kanal
  9.  Name Programmservice (PS)

TA (Verkehrsdurchsage) on/off Die Taste TA (1) drücken.

Bei jedem Drücken ändert sich die Einstellung der TA wie folgt:

Suzuki Swift. TA (Verkehrsdurchsage) on/off

ZUR BEACHTUNG:

  • Wenn Sie nur Verkehrsdurchsagen hören möchten, aktivieren Sie TA. Sobald die Verkehrsdurchsagen beginnen, ändert sich die Lautstärke automatisch.
  • Die Anzeige "TP" leuchtet auf, wenn TP (Verkehrsfunk) eingeschaltet ist. Sie blinkt, wenn keine TP-Daten empfangen werden.
  • Die Anzeige "TA" leuchtet, solange TA aktiviert ist. Andererseits blinkt die Anzeige "TA", wenn keine TP-Daten empfangen werden können.
  • Werden Verkehrsfunkdaten etwa 20 Sekunden nach Einschalten der TAoder TP-Funktion nicht empfangen, findet TP SEEK automatisch statt.
  • Die TP Suche wird nur einmal bei aktiviertem TP durchgeführt.
  • Die TP Suche wird noch einmal durchgeführt, wenn 20 Sekunden lang bei aktiviertem TA keine TP-Daten empfangen werden können.
  • Wird die Nach oben Taste (4) oder nach unten (5) gedrückt, während die TA- oder TP-Funktion eingeschaltet ist, sucht das Gerät nach einem TP-Sender.
  • Wird kein Verkehrsfunksender empfangen, zeigt das Gerät "TP NOTHING" an. 

PTY (Programmart) Suche

  1. Drücken Sie die Taste RDM/PTY (2), um den Modus PTY zu wählen.
  2. Drücken Sie die Taste RDM/PTY (2), während PTY angezeigt wird.

    Bei jedem Drücken ändert sich die Einstellung des PTY wie folgt:

Suzuki Swift. PTY (Programmart) Suche

  1. Die Taste nach oben (4) oder unten (5) drücken, während PTY angezeigt wird.

    Die Suche beginnt.

ZUR BEACHTUNG: Werden keine PTY Informationen empfangen, zeigt das Gerät "NO PTY" an.

AF (Alternative Frequenz) on/off Die Taste RPT/AF (3) drücken.

Bei jedem Drücken ändert sich die Einstellung der AF wie folgt:

Suzuki Swift. AF (Alternative Frequenz) on/off

AF: Wird die Empfangsqualität schlecht, wird automatisch nach demselben Programm mit gutem Empfang gesucht.

REG: Im Hinblick auf die automatisch gesuchte Frequenz bei aktiviertem AF, wird eine Alternativfrequenz desselben Programms innerhalb der momentanen Region bei aktiviertem REG gesucht.

ZUR BEACHTUNG: Die "AF"-Anzeige leuchtet bei eingeschalteter AF-Funktion auf. Zusätzlich leuchtet bei eingeschalteter Regionalprogramm- Funktion die "REG"-Anzeige auf.

TA-Bereitschaftsbetrieb Im Moment werden Verkehrsinformationen empfangen, während die Quelle bei aktivierter TA auf CD, USB, iPod® oder Bluetooth®-Audio eingestellt ist, die Quelle wird automatisch auf Radio umgestellt.

Nach dem Empfang von Verkehrsinformationen erscheint die Quelle sofort, bevor Radio wieder eingestellt wird.

ZUR BEACHTUNG: Wenn kein TP-Sender im TA-Standby Betrieb empfangen werden kann, wird automatisch nach einem TP-Sender gesucht.

EON (Enhanced Other Network) Wenn die EON-Daten mit aktiviertem TP oder TA empfangen werden, leuchtet die "EON" Anzeige und es wird ermöglicht, dass Verkehrsinformationen aus einem anderen, als dem im Moment empfangenen Sender, empfangen werden.

Empfang von Notfallwarnmeldungen Notfallwarnmeldungen werden automatisch empfangen und angezeigt.

Anhören einer CD

Radio hören

MEHR SEHEN:

DS 3. Feststellbremse

Anziehen Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Lösen Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse, drücken Sie auf den Entriegelungsknopf und drücken Sie den Hebel der Feststellbremse ganz nach unten.

Suzuki Swift. Hinweise zu Discs

Vorsichtsmaßnahmen Wenn das Fahrzeuginnere sehr kalt ist und der CD-Player sofort nach Einschalten der Heizung benutzt wird, kann sich Feuchtigkeit auf der CD oder den optischen Teilen des CD-Players bilden und die Wiedergabe beeinträchtigen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com