DS 3 > Richtige Sitzposition beim Fahren
Aus Sicherheitsgründen dürfen
Einstellungen des Sitzes nur bei stehendem
Fahrzeug durchgeführt werden.
Bevor Sie losfahren und um die Ergonomie der
Bedienungseinheit auszuschöpfen, folgende
Einstellungen in der angegebenen Reihenfolge
durchführen:
- Höhe der Kopfstütze,
- Neigung der Rückenlehne,
- Höhenverstellung der Sitzfläche,
- Längsverstellung des Sitzes,
- Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe,
- Außen- und Innenspiegel.

Überprüfen Sie nach diesen Einstellungen
ausgehend von Ihrer Sitzposition, ob das
Kombiinstrument gut sichtbar ist.
Manuelle Einstellungen
Längsverstellung

- Heben Sie den Bügel an und schieben Sie
den Sitz nach vorne oder hinten.
Höhenverstellung

- Ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz höher
zu stellen, bzw. drücken Sie ihn nach unten, um
ihn tiefer zu stellen, und zwar so oft wie nötig,
bis die gewünschte Position erreicht ist.
Einstellen der Rückenlehnenneigung

- Drücken Sie den Hebel nach hinten.
Bevor Sie einen Sitz zurückschieben,
stellen Sie sicher, dass weder Personen
noch Gegenstände das Zurückschieben
des Sitzes behindern.
Einklemmgefahr, wenn Insassen hinten
sitzen oder Blockieren des Sitzes, wenn
sperrige Gegenstände auf dem Boden
hinter dem Sitz abgestellt sind.
MEHR SEHEN:
Um eine optimale Lebensdauer der Batterie zu
gewährleisten, ist es wichtig, ihre Ladekapazität
auf einem ausreichenden Niveau zu halten.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein,
die Batterie aufzuladen:
Wenn Sie das Fahrzeug hauptsächlich für
kurze Strecken nutzen.
Das Fahrzeug ist mit den folgenden drei Arten von Sicherungen ausgerüstet:
Hauptsicherung Die Hauptsicherung nimmt Strom direkt
von der Batterie auf.
Primärsicherungen Diese Sicherungen liegen zwischen der
Hauptsicherung und den Einzelsicherungen; sie schützen jeweils einen
Lastkreis.