Fiat Punto > Schaltgetriebe

Beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig niedertreten und den Schalthebel in die gewünschte Stellung bringen (das Gangschema befindet sich auf dem Schalthebelknauf Abb. 68).

Fiat Punto. Schaltgetriebe

Beim Sechsganggetriebe (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen), ist für das Einrücken des Rückwärtsgangs R aus der Leerlaufstellung ein Anheben des Ringes A Abb. 68 unter dem Knauf und ein gleichzeitiges Verschieben des Hebels nach rechts und dann rückwärts erforderlich.

ZUR BEACHTUNG Der Rückwärtsgang kann nur bei vollständig stillstehendem Fahrzeug eingelegt werden. Bei laufendem Motor mindestens 2 Sekunden bei gedrücktem Kupplungspedal warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt wird, um Beschädigungen an den Zahnrädern und Schaltgeräusche zu vermeiden.

ZUR BEACHTUNG Die Bedienung des Kupplungspedals muss auf die Gangwechsel begrenzt werden. Beim Fahren den Fuß nicht auf dem Kupplungspedal liegen lassen, auch wenn er nur leicht aufgelegt bleibt. Bei den Versionen/Märkten wo vorgesehen kann die Kontrollelektronik des Kupplungspedals einen falschen Fahrstil als Fehler interpretieren und dementsprechend reagieren

ZUR BEACHTUNG  Die korrekte Bedienung des Getriebes erfordert, dass das Kupplungspedal ganz durchgetreten ist. Aus diesem Grunde darf sich auf dem Boden vor der Pedalgruppe kein Hindernis befinden: eventuelle Fußmatten müssen glatt liegen, damit sie den Pedalweg nicht beeinträchtigen.

ZUR BEACHTUNG  Während der Fahrt nicht die Hand auf dem Schalthebel lassen, die dadurch ausgeübte Kraft kann auf die Dauer, obwohl sie gering ist, die inneren Gangschaltungselemente abnutzen.

Dualogic-getriebe

Handbremse

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Fahren an Steigungen

An extremen Steigungen kann das Fahrzeug Geschwindigkeit und Zugleistung verlieren. Schalten Sie in diesem Fall herunter, damit der Motor wieder in den normalen Drehzahlbereich kommt. Schalten Sie möglichst schnell, damit das Fahrzeug keinen Schwung verliert.

Renault Clio. Kopfstützen Vorne

Anheben der Kopfstütze Ziehen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach oben. Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung. Absenken der Kopfstütze Drücken Sie auf den Knopf 1 und führen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach unten.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com