Renault Clio > Autoradio-Vorrüstung

Renault Clio  >  Renault Clio Betriebsanleitung  >  Praktische Hinweise  >  Autoradio-Vorrüstung

Renault Clio. Autoradio-Vorrüstung

Aufnahmefach für Radio 1

Entfernen Sie die Blende. Dahinter befinden sich die Anschlüsse für Antenne, Stromversorgung + und –, sowie für die Lautsprecherkabel.

Renault Clio. Autoradio-Vorrüstung

Türlautsprecher 2

Wenden Sie sich für den Einbau der Ausrüstung an Ihre Vertragswerkstatt.

  • Beachten Sie grundsätzlich die Anweisungen in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
  • Je nach Fahrzeugmodell und Radiogerät werden unterschiedliche Halterungen und Anschlusskabel benötigt.

    Die geeigneten Teile finden Sie bei ihrem Markenhändler.

    Um die entsprechenden Teilenummern zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler.

  • Für Arbeiten an der Fahrzeugelektrik und am Autoradio sollte grundsätzlich eine Vertragswerkstatt aufgesucht werden. Ein fehlerhafter Anschluss könnte die gesamte elektrische Anlage und/oder die angeschlossenen Bauteile zerstören. 

Zubehör

Batterie: Pannenhilfe

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Bremsen

Der Bremsweg bis zum völligen Stillstand verlängert sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Bei 60 km/h ist der Bremsweg beispielsweise etwa viermal so lang wie bei 30 km/h. Beginnen Sie abzubremsen, wenn ausreichend Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Haltepunkt vorliegt und werden Sie allmählich langsamer.

Honda Jazz. Benutzerdefinierte Funktionen

Passen Sie bestimmte Funktionen über den Audio-/Informationsbildschirm an. Individuelle Anpassung von Einstellungen: Gewährleisten Sie, dass das Fahrzeug vollkommen zum Stillstand gekommen ist. Schalten Sie das Getriebe auf (P). So passen Sie die allgemeinen Einstellungen an Wählen Sie bei eingeschaltetem Betriebsmodus die Option Allgemeine Einstellungen und wählen Sie dann eine Einstellung aus.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com