Renault Clio > Öffnen und Schließen der Türen

Renault Clio. Öffnen und Schließen der Türen

Öffnen von außen

Vordertüren Ziehen Sie bei entriegelten Türen den Griff 1.

Besonderheit bei der RENAULT-Keycard mit Funktion "Keyless Entry&Drive" Drücken Sie bei verriegelten Türen auf den Knopf 2 des Griffs 1 einer der beiden Vordertüren und ziehen Sie ihn zu sich heran.

Renault Clio. Öffnen und Schließen der Türen

Hinteren Türen Ziehen Sie bei entriegelten Vordertüren am Griff 3.

Renault Clio. Öffnen und Schließen der Türen

Öffnen von innen

Ziehen Sie am Griff 4.

Aus Sicherheitsgründen dürfen die Türen nur bei stehendem Fahrzeug geöffnet oder geschlossen werden.

Warntongeber "Licht an"

Beim Öffnen einer Vordertür ertönt ein akustisches Signal, wenn bei ausgeschalteter Zündung die Fahrzeugbeleuchtung nicht ebenfalls ausgeschaltet ist.

Akustisches Signal "Karte entnehmen"

Wenn sich beim Öffnen der Fahrertür die Chipkarte im Lesegerät befindet, erscheint die Meldung "Bitte Karte entfernen" an der Instrumententafel und es ertönt ein Signalton.

Akustisches Signal "Türen und Klappen schließen"

Wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet oder nicht korrekt geschlossen ist und das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von ca. 10 km/h erreicht, erscheint die Meldung "Heckklappe geöffnet" oder "Tür geöffnet" (je nach Fall) an der Instrumententafel und eine Kontrolllampe leuchtet auf.

Renault Clio. Öffnen und Schließen der Türen

Kindersicherung

Durch Umlegen des Hebels 5 wird ein Öffnen der Hintertüren vom Fahrgastraum aus verhindert. Vergewissern Sie sich sicherheitshalber von innen, ob die Türen auch wirklich verriegelt sind.

Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich der Schlüssel und ein Kind (oder ein Tier) im Fahrzeug befinden.

Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.

Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden.

LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN.

Ver- und Entriegeln der Türen, Hauben, Klappen

Spezial-Verriegelung

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Ministerielle zulassungen

Alle mit dem Fahrzeug gelieferten Radiogeräte erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2014/53/UE. Für weiterführende Informationen siehe HINWEISE UND EMPFEHL ZUR BEACHTUNG INNENAUSSTATTUNG Fahren Sie nicht mit offenem Handschuhfach: Bei einem Unfall könnten die Insassen verletzt werden.

Suzuki Swift. Motorölverbrauch

Es ist nicht unnormal, wenn der Motor bei normalem Betrieb etwas Öl verbraucht. Die verbrauchte Ölmenge hängt von der Ölviskosität, der Ölqualität sowie den Betriebsverhältnissen des Fahrzeuges ab. Bei Fahren mit hoher Geschwindigkeit sowie bei häufigem Beschleunigen und Bremsen steigt der Ölverbrauch.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com