Renault Clio > Rechtslenkung

Renault Clio. Rechtslenkung

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

  1. Seitliche Luftdüse
  2. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  3. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  4. Multimedia-Touchscreen.
  5. Belüftungsdüsen für Frontscheibe.
  6. Schalter für die Warnblinkanlage.
  7. Schalter der elektrischen Zentralverriegelung.
  8. Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.
  9. Bedienhebel für:
  • Blinker;
  • äußere Fahrzeugbeleuchtung
  • Nebelscheinwerfer
  • Nebelschlussleuchte
  1. Instrumententafel.
  2. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  3. Taste für die Sprachsteuerung des Multimediasystems.
  4. Bedienhebel für:
  • Wisch-Waschanlage der Front- und Heckscheibe
  • Durchlaufen der Bordcomputer- Informationen
  1. Seitliche Luftdüse.
  2. Steuerung für:
  • elektrische Leuchtweitenregulierung,
  • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung,
  • Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe,
  • Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Stop and Start.
  1. Betätigungen des Tempomaten.
  2. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  3. Hauptschalter für:
  • Tempomat (Begrenzer-Funktion)
  • Tempomat (Regler-Funktion).
  1. Bedienelement für die Aktivierung/Deaktivierung des ECO-Modus ECO.
  2. Handbremse.
  3. Schalthebel.
  4. Zigarettenanzünder/Steckdose für Zubehör.
  5. Kartenlesegerät RENAULT.
  6. Start-Stopp-Taste des Motors.
  7. Ablagebereich.
  8. Handschuhfach.
  9. Entriegelungshebel für Motorhaube

Kontrolllampen

Linkslenkung

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Lichthebel

WARNUNG Um Verletzungen zu vermeiden, nicht durch das Lenkrad greifen, um die Bedienelemente zu betätigen. Ein- und Ausschalten der Beleuchtung Zum Ein- oder Ausschalten der Fahrzeugbeleuchtung drehen Sie den Regler am Ende des Hebels.

Honda Jazz. Austauschen der 12-Volt-Batterie

Befolgen Sie beim Entfernen und Austauschen der 12-Volt-Batterie immer die Sicherheitsvorkehrungen für die Wartung und die Warnhinweise zum Prüfen der Batterie, um mögliche Gefahren zu vermeiden. 1. Stellen Sie den Betriebsmodus auf FAHRZEUG AUS. Öffnen Sie die Motorhaube.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com