Suzuki Swift > Bremsen

Bremsflüssigkeit

Suzuki Swift. Bremsflüssigkeit

Der Bremsflüssigkeitsstand lässt sich am Behälter im Motorraum überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass der Flüssigkeitsstand zwischen der "MAX"- und "MIN"- Markierung liegt. Falls der Bremsflüssigkeitsstand nahe der "MIN"-Markierung liegt, füllen Sie Bremsflüssigkeit vom Typ SAE J1704 oder DOT4 bis zur "MAX"- Marke nach.

WARNUNG Die Nichtbeachtung der nachstehenden Richtlinien kann zu Verletzungen oder ernsthaften Schäden am Bremssystem führen.
  •  Sinkt der Pegel der Bremsflüssigkeit im Behälter unter einen bestimmten Pegel ab, leuchtet die Warnleuchte für das Bremssystem auf der Instrumententafel auf (der Motor muss laufen und die Handbremse völlig gelöst sein). Sollte diese Leuchte aufleuchten, müssen Sie die Bremsanlage sofort bei Ihrem SUZUKI-Händler überprüfen lassen.
  •  Schneller Bremsflüssigkeitsverlust weist auf ein Leck im Bremssystem hin, das deshalb sofort in einer SUZUKI-Werkstatt geprüft werden sollte.
  •  Verwenden Sie keine andere Bremsflüssigkeit außer SAE J1704 oder DOT4. Verwenden Sie keine erneuerte Bremsflüssigkeit bzw.

    Bremsflüssigkeit, die in alten oder offenen Behältern aufbewahrt wurde. Es ist von größter Bedeutung, dass Fremdkörper und andere Flüssigkeiten nicht in den Bremsflüssigkeitsbehälter geraten können.

 

VORSICHT Bremsflüssigkeit kann die Augen schädigen und Lackflächen angreifen.

Gehen Sie beim Auffüllen des Bremsflüssigkeitsbehälters also vorsichtig vor.

 

WARNUNG Bremsflüssigkeit ist schädlich oder gar tödlich, falls sie verschluckt wird, und auch sehr schädlich, wenn sie auf die Haut oder in die Augen gerät. Führen Sie bei einem Verschlucken kein Erbrechen herbei. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt. Falls einmal Bremsflüssigkeit in die Augen geraten sein sollte, sind die Augen sofort mit Wasser auszuspülen und ein Arzt aufzusuchen. Waschen Sie sich nach der Handhabung gründlich.

Die Lösung kann für Tiere giftig sein.

Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf

ZUR BEACHTUNG: Bei Scheibenbremsen kann sich der Flüssigkeitsstand mit zunehmender Abnutzung der Bremsklötze verringern.

Bremspedal Vergewissern Sie sich, dass das Bremspedal beim Durchtreten ohne "schwammiges" Gefühl in der normalen Höhe stoppt.

Falls nicht, sollten Sie die Bremsanlage in Ihrer SUZUKI-Werkstatt überprüfen lassen.

Falls Ihnen die Höhe des Bremspedals nicht korrekt zu sein scheint, können Sie sie wie folgt kontrollieren:

Suzuki Swift. Bremspedal

Mindestabstand "a" des Pedals zum Fahrzeugteppich: 68 mm

Messen Sie bei laufendem Motor den Abstand zwischen Bremspedal und Teppich, wenn das Pedal mit etwa 30 kg Belastung durchgetreten wird. Der Mindestabstand ist wie oben vorgeschrieben.

Da Ihr Fahrzeug mit selbstnachstellenden Bremsen ausgerüstet ist, braucht das Pedal nicht nachgestellt zu werden.

Falls der wie oben gemessene Pedal-Teppich- Abstand nicht den notwendigen Mindestabstand aufweist, lassen Sie das Fahrzeug in Ihrer SUZUKI-Vertragswerkstatt überprüfen.

ZUR BEACHTUNG: Achten Sie darauf, dass Sie beim Messen des Abstandes zwischen Bremspedal und Bodenwand nicht die Fußmatte oder den Gummibelag des Bodens mitmessen.

Suzuki Swift. Bremspedal

WARNUNG Falls in Ihrem Bremssystem eines der folgenden Probleme auftaucht, müssen Sie das Fahrzeug sofort in einer SUZUKI-Werkstatt überprüfen lassen.

  • Schlechte Bremswirkung
  • Ungleichmäßige Bremswirkung (Bremsen ziehen nicht an allen Rädern gleich gut)
  • Übermäßiger Pedalweg
  • Schleifende Bremsen
  • Extrem lautes Bremsgeräusch

Handbremse

Suzuki Swift. Handbremse

Vorgeschriebene Ratschenposition "b": 4. - 9.

Zugkraft (1): 200 N (20 kg)

Überprüfen Sie die Handbremse auf korrekte Einstellung, indem Sie die Klickgeräusche der Ratsche zählen, wenn Sie den Hebel der Handbremse langsam ganz nach oben ziehen. Der Handbremshebel sollte im vorgeschriebenen Klinkenbereich einrasten und die Hinterräder sollten völlig blockiert sein. Falls die Handbremse nicht korrekt eingestellt ist oder die Bremsen nach dem völligen Lösen der Handbremse schleifen, müssen Sie die Handbremse in Ihrer SUZUKI-Vertragswerkstatt überprüfen und/oder einstellen lassen.

Bremsscheiben und Bremstrommeln Bremsscheibe

Suzuki Swift. Bremsscheiben und Bremstrommeln Bremsscheibe

Bremstrommel

Suzuki Swift. Bremstrommel

Wenn die gemessene Stärke oder der Innendurchmesser des am meisten verschlissenen Teils den oben angegebenen Wert übersteigt, müssen die Teile erneuert werden. Für die Messung muss die Bremse zerlegt und mit Messschieber oder einer Messuhr gemessen werden. Dieser Vorgang muss gemäß der Anleitung des Werkstatthandbuchs oder der jeweiligen Informationsseite zur Reparatur durchgeführt werden.

Lenkung

Kraftstofffilter (Dieselmotor)

MEHR SEHEN:

Suzuki Swift. Zündkerzen

Austausch und Überprüfung Zündkerzen Für Modelle mit Benzinmotor (außer Modell Sport) Da hierzu spezielle Arbeiten, Materialien und Werkzeuge benötigt werden, sollten Sie diese Aufgabe Ihrer SUZUKI-Vertragswerkstatt überlassen. Für Modelle mit Benzinmotor (Modell Sport) Zugang zu den Zündkerzen: Das Luftfiltergehäuse ausbauen.

Suzuki Swift. Kinderrückhaltesystem für EU-Länder

Kinderrückhaltesysteme Die Eignung der verschiedenen Sitze für Kinder und zur Befestigung von Kinderrückhaltesystemen wird in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Für den Transport von Kindern bis zu 12 Jahren oder von Kindern, die kleiner als 150 cm sind, sind unter Bezug auf die nachstehende Tabelle nur solche Kinderrückhaltesysteme anzubringen, die der Prüfnorm ECE-R 44 entsprechen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com