Suzuki Swift > Hebel für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage

Suzuki Swift  >  Suzuki Swift Betriebsanleitung  >  Vor der fahrt  >  Hebel für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage

Suzuki Swift. Hebel für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage

WARNUNG Um Verletzungen zu vermeiden, nicht durch das Lenkrad greifen, um die Bedienelemente zu betätigen.

Funktion Scheibenwischer Scheibenwaschanlage Wenn sich der Zündschalter oder der Zündmodus in Position "ON" (Ein) befindet, können Sie den Schalter (falls vorhanden) bzw. den Hebel für Scheibenwischer-/ -waschanlage betätigen.

Scheibenwischer

Suzuki Swift. Scheibenwischer

Zum Einschalten der Scheibenwischer schieben Sie den Hebel nach unten in eine der drei Betriebsstellungen. Stellung "INT" (Intervall) bedeutet Intervallschaltung. Die Stellung "INT" eignet sich besonders bei Nebel oder leichtem Regen. Bei Stellung "LO" (Langsam) bewegen sich die Scheibenwischer in einem langsamen Rhythmus.

Bei Stellung "HI" (Schnell) bewegen sich die Scheibenwischer in einem schnellen Rhythmus. Um die Scheibenwischer auszuschalten, bringen Sie den Hebel in die Stellung "OFF" (Aus) zurück.

Wenn Sie den Hebel nach oben ziehen und in der Position "MIST" (Nebel) halten, werden die Scheibenwischer ständig mit niedriger Geschwindigkeit betrieben.

Suzuki Swift. Scheibenwischer

Bei vorhandener Intervallregelung ("INT TIME") können Sie den Zeitabstand für den Intervallbetrieb einstellen, indem Sie den Regler nach vorne oder hinten drehen.

Windschutzscheibenwaschanlage

Suzuki Swift. Windschutzscheibenwaschanlage

Um Scheibenwaschflüssigkeit auszusprühen, ziehen Sie den Hebel zu sich. Die Scheibenwischer schalten sich automatisch auf langsamer Stufe ein, falls sie nicht schon eingeschaltet waren und die "INT"- Stellung zur Ausstattung gehört.

WARNUNG

  • Um bei kalter Witterung ein Vereisen der Windschutzscheibe zu verhindern, erwärmen Sie die Windschutzscheibe mit der Defroster- Funktion, bevor Sie die Scheibenwaschanlage betätigen.
  • Füllen Sie kein Kühlerfrostschutzmittel in den Behälter der Scheibenwaschanlage.

    Dies könnte die klare Sicht beim Besprühen der Windschutzscheibe stark beeinträchtigen und auch den Fahrzeuglack beschädigen.

 

HINWEIS Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um jegliche Beschädigung von Windschutzscheibe und Waschanlage zu verhüten:

  • Betätigen Sie den Hebel nicht mehr, wenn keine Scheibenwaschflüssigkeit mehr ausgesprüht wird, da der Waschanlagenmotor sonst beschädigt werden könnte.
  • Versuchen Sie nicht, mithilfe der Scheibenwischer Schmutz von der trockenen Windschutzscheibe zu entfernen, da sonst die Windschutzscheibe und die Scheibenwischblätter beschädigt werden könnten.

    Windschutzscheibe immer mit Scheibenwaschflüssigkeit besprühen, bevor Sie die Scheibenwischer einschalten.

  • Entfernen Sie Eis und dichten Schnee von den Wischerblättern, bevor Sie die Scheibenwischer betätigen.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig den Scheibenwaschflüssigkeitsstand.

    Überprüfen Sie ihn häufig, wenn die Scheibenwischer oft benutzt werden.

  • Füllen Sie den Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit bei kalter Witterung nur zu 3/4, um der Flüssigkeit Platz zum Ausdehnen zu geben, falls die Außentemperatur unter den Gefrierpunkt der Waschflüssigkeit fallen sollte.

Schalter für Heckscheibenwisch-/-waschanlage

Suzuki Swift. Schalter für Heckscheibenwisch-/-waschanlage

Zum Einschalten des Heckwischers drehen Sie den Heckwischerschalter am Ende des Hebels vorwärts in Stellung "ON" (Ein).

Falls das Fahrzeug mit einer Intervallschaltung ausgestattet ist, können Sie den Schalter nach vorn in Stellung "INT" (Intervall) drehen. Zum Abschalten der Heckwischer drehen Sie den Schalter in die Stellung "OFF" (Aus) zurück.

In der Schalterstellung "OFF" können Sie Scheibenwaschflüssigkeit aufsprühen, indem Sie den Schalter rückwärts drehen und halten.

Befindet sich der Heckscheibenwischerschalter in Stellung "ON", können Sie Scheibenwaschflüssigkeit aufsprühen, indem Sie den Schalter vorwärts drehen und halten.

HINWEIS Räumen Sie Eis oder Schnee von der Heckscheibe und dem Heckscheibenwischerblatt, bevor Sie den Heckscheibenwischer betätigen. Ansammlungen von Eis oder Schnee könnten das Wischerblatt behindern und dadurch eine Beschädigung des Wischermotors herbeiführen.

Knickbarer/Teleskop (falls vorhanden) Lenkrad-Feststellhebel

Blinkerhebel

MEHR SEHEN:

Fiat Punto. Kontrollleuchten und meldungen

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR BEACHTUNG Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist mit einer spezifischen Meldung bzw. einem akustischen Signal verbunden, sofern die Instrumententafel dafür vorgesehen ist. Diese Anzeigen sind zusammenfassend und vorbeugend.

Honda Jazz. Digitales Fahrerhandbuch

Sie können den Inhalt des Fahrerhandbuchs auf dem Audio-Display anzeigen. Diese Funktion ist mit dem Honda Personal Assistant* verknüpft. Diese Funktion deckt nicht alle Sprachen ab, die für die Audio-Anzeige verfügbar sind. Wenn Sie die Sprache des Audio-Displays ändern, ändert sich auch die Sprache des Fahrerhandbuchs.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com