DS 3 > Abklemmen der Batterie

DS 3  >  DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung  >  Bei Pannen und Störungen  >  12V-Batterie  >  Abklemmen der Batterie

Zum Halten von ausreichendem Ladeniveau, um das Anlassen des Motors zu ermöglichen, wird empfohlen die Batterie bei sehr langem Stillstand abzuklemmen.

Vor dem Abklemmen der Batterie:

  • schließen Sie alle Öffnungen (Türen, Kofferraum, Scheiben, Falt-Schiebedach (je nach Ausstattung) ),
  • schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus (Autoradio, Scheibenwischer, Leuchten...),
  • schalten Sie die Zündung aus und beachten Sie eine 4-minütige Wartezeit.

Nach dem Zugang zur Batterie genügt es, die (+) Klemme abzuklemmen.

Schnellverschlussklemme

Bei Pannen und Störungen

Abklemmen des Pluspols (+)

  • Drücken Sie den Hebel A so weit wie möglich nach oben, um die Klemme B zu lösen.

Wiederanschließen des Pluspols (+)

  • Ordnen Sie die geöffnete Schelle B am (+) Pluspol der Batterie an.
  • Drücken Sie senkrecht auf die Schelle, um diese richtig an der Batterie anzusetzen.
  • Schließen Sie die Schelle, indem Sie den Hebel A wieder nach unten drücken.

Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt nach unten. Die Klemme kann nicht geschlossen werden, wenn sie falsch angebracht wird.

Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang.

Nach dem Wiederanschließen der Batterie

Schalten Sie nach dem Wiederanschließen der Batterie die Zündung ein und warten Sie 1 Minute, bevor Sie den Motor starten, damit die elektronischen Systeme vollständig initialisiert werden können.

Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift kleinere Störungen auftreten und bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Bestimmte Ausstattungen müssen Sie selbst zurücksetzen (lesen Sie dazu bitte die entsprechende Rubrik nach), wie z. B.:

  • den Schlüssel mit der Fernbedienung,
  • die elektrischen Fensterheber,
  • das Datum und die Uhrzeit,
  • die gespeicherten Radiosender.

Während der Fahrt nach dem ersten Anlassen des Motors könnte das STOP & START-System nicht betriebsbereit sein.

In diesem Fall wird das System erst wieder nach einem dauerhaften Stillstand des Fahrzeugs zur Verfügung stehen, nach einem Zeitraum, der abhängig von der Umgebungstemperatur und dem Zustand der Batterie ist (bis zu etwa 8 Stunden).

Abschleppen

Aufladen der Batterie mit einem Batterieladegerät

MEHR SEHEN:

DS 3. Heckscheibenwischer

Bei starkem Schneefall oder Frost und bei Benutzung eines Fahrradträgers an der Heckklappe schalten Sie bitte die Automatikfunktion des Heckscheibenwischers über das Konfigurations- oder Einstellungsmenü des Fahrzeugs aus. Ring zum Einschalten des Heckscheibenwischers Aus Intervallwischen Wisch-Wasch-Funktion (für eine begrenzte Dauer) Rückwärtsgang Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch der Heckscheibenwischer ein.

Renault Clio. Automatische verriegelung der türen/hauben/klappen während der fahrt

Funktionsprinzip Sobald Sie nach Fahrtbeginn eine Geschwindigkeit von 10 km/h erreichen, löst das System die automatische Verriegelung der Türen/Hauben/Klappen aus. Die Entriegelung erfolgt: durch Drücken des Entriegelungsknopfes 1 der Fahrzeugtüren.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

 

Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com