DS 3 > Rad wieder montieren

Befestigung des "Notrads"
Wenn Ihr Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen
ausgerüstet ist, werden Sie beim
Festziehen der Schrauben feststellen,
dass die Unterlegscheiben keinen Kontakt
mit dem Notrad haben. Dies ist normal.
Der sichere Halt des Notrads wird durch
die konische Auflagefläche der einzelnen
Schrauben gewährleistet.
Nach einem Radwechsel
Beim Fahren mit dem Notrad darf die
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht
überschritten werden.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an
einen Vertreter des Händlernetzes oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt, um die
Schrauben auf festen Sitz und den Druck
im Ersatzrad prüfen zu lassen.
Lassen Sie den beschädigten Reifen
prüfen. Nach der Inspektion kann Ihnen
der Techniker sagen, ob der Reifen
repariert werden kann oder ausgetauscht
werden muss.
Vorgehensweise

- Setzen Sie das Rad auf die Nabe.
- Drehen Sie die Muttern von Hand bis zum Anschlag auf.
- Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter (sollte das
Fahrzeug mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet sein)
unter Verwendung des Steckschlüsseleinsatzes 4 mit
dem Radschlüssel 1 an.
- Ziehen Sie die übrigen Radschrauben nur
mit dem Radschlüssel 1 an.

- Senken Sie das Fahrzeug wieder auf den Boden ab.
- Kurbeln Sie den Wagenheber 2 zusammen und
entfernen Sie ihn.

- Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter (sollte
das Fahrzeug mit einer Diebstahlsicherung
ausgestattet sein) unter Verwendung
des Steckschlüsseleinsatzes 4 mit dem
Radschlüssel 1 fest.
- Ziehen Sie die übrigen Radschrauben nur
mit dem Radschlüssel 1 fest.
- Setzen Sie die Chromabdeckkappen wieder
auf die Muttern (nur bei Alufelgen).
- Verstauen Sie die Werkzeuge im
Werkzeugbehälter.
MEHR SEHEN:
MULTIFUNKTIONSDISPLAY (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Auf dem Display Abb. 43 erscheinen folgende Anzeigen:
A. Datum
B. Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilometer/Meilen).<>
C. Uhrzeit
D. Außenlufttemperatur
UND Position der Leuchtweitenregelung (nur bei eingeschaltetem Abblendlicht).
Ziehen Sie die Handbremse an.
Schieben Sie den Gangwählhebel auf P und
treten Sie danach kräftig auf das Bremspedal.
Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss.
Das System erkennt den Startcode,
Lösen Sie die Lenksäule, indem Sie
gleichzeitig das Lenkrad und den Schlüssel
drehen.